Herzlich Willkommen

In meiner Hautarztpraxis in Berlin-Charlottenburg

Schön, dass Sie hier sind! In meiner Praxis stehen Sie und Ihre Hautgesundheit im Mittelpunkt. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der modernste Medizin mit individueller Beratung und tieferem Verständnis für Körper, Geist, Ernährung und Zyklus verbindet, nehme ich mir Zeit für Ihre Anliegen. Ob chronische Hauterkrankungen, Haarausfall oder zyklusbedingte Beschwerden – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie. Entdecken Sie eine Behandlung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und den Menschen hinter den Symptomen sieht.

Über mich und

Meine Arbeitsweise

Ausbildung und Spezialisierung

Ich bin Fachärztin für Dermatologie und habe meine Ausbildung an renommierten dermatologischen Kliniken, darunter der Charité in Berlin, abgeschlossen. Mein Schwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen Medizin, die moderne Diagnostik mit einem tiefen Verständnis für den Einfluss von Lebensstil, Ernährung und psychosomatischen Faktoren verbindet.

Die Erkenntnis

Die Haut ist mehr als nur eine äußere Hülle – sie erzählt Geschichten, zeigt Emotionen und spiegelt unsere Gesundheit wider. Schon früh faszinierte mich diese Verbindung zwischen Körper und Seele. Als Hautärztin habe ich die Möglichkeit, Menschen ganzheitlich zu begleiten, Ursachen zu verstehen und nachhaltige Lösungen für ihre Gesundheit zu finden. 

Ganzheitlicher Ansatz in der Dermatologie

In meiner Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht nur die Symptome. Der ganzheitliche Ansatz bedeutet für mich, Körper, Geist und Lebensumstände in die Behandlung einzubeziehen. Hauterkrankungen haben oft tiefere Ursachen, wie hormonelle Ungleichgewichte, Ernährung, Stress oder psychosomatische Zusammenhänge. Ich kombiniere moderne dermatologische Therapien mit individueller Beratung und unterstütze Sie dabei, nicht nur Ihre Haut zu heilen, sondern auch Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu stärken. Mein Ziel ist es, Ihnen Lösungen zu bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind und Sie langfristig unterstützen.

Bedeutung von Lebensstil & Individualität

Hautgesundheit ist so individuell wie jeder Mensch selbst. Faktoren wie Ernährung, Stress, Schlaf und hormonelle Veränderungen beeinflussen nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch unsere Haut. In meiner Praxis nehme ich mir Zeit, Ihren Lebensstil zu verstehen und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse einzugehen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die genau zu Ihnen passen – für eine gesunde Haut und ein besseres Lebensgefühl. Denn ich bin überzeugt: Nachhaltige Gesundheit beginnt mit einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen.

Der Weg zum zyklusorientierten Leben

Ein zyklusorientiertes Leben bedeutet, die natürlichen Rhythmen des Körpers zu verstehen und bewusst zu nutzen. Der weibliche Zyklus beeinflusst nicht nur die Hormone, sondern auch die Haut, das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit. In meiner Praxis begleite ich Sie dabei, Ihren Zyklus besser zu verstehen, Veränderungen bewusst wahrzunehmen und den Lebensstil entsprechend anzupassen. Mit gezielter Beratung und individuell abgestimmten Maßnahmen können wir Beschwerden wie PMS oder hormonell bedingte Hautprobleme lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern. Entdecken Sie die Kraft, die in einem bewussten Umgang mit Ihrem Zyklus liegt.

 
 

Dermatologie

Für gesunde Haut & ganzheitliches Wohlbefinden

In meiner Praxis decke ich ein breites Spektrum der Dermatologie ab – stets mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Gesundheit. Ich behandle chronisch entzündliche Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Psoriasis, Akne und Rosazea ebenso wie Haarausfall und Autoimmundermatosen, darunter Vitiligo, Lichen ruber und Lichen sclerosus. Die ganzheitliche Dermatologie umfasst dabei auch Aspekte wie Ernährung, Zyklus und Psychosomatik. Neben der klassischen Hautdiagnostik biete ich Hautkrebsvorsorge, Ernährungsberatung sowie zyklusorientierte und psychosomatische Beratung an. Die Diagnostik ebnet dabei die Therapie – sie ist die Basis für einen individuellen Therapieplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die Ursachen Ihrer Beschwerden zu verstehen und nachhaltig zu behandeln. Modernste Diagnostik, wie Blut- und Mikrobiomuntersuchungen, unterstützt diesen Ansatz.

 

Hautkrebsvorsorge

Früherkennung: Rechtzeitige Diagnose für eine effektive Behandlung

Modernste Technik: Präzise Diagnostik mit Auflichtmikroskopie

Individuelle Beratung: Angepasste Empfehlungen zum Hautbefund

Die Hautkrebsvorsorge ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und hilft, Veränderungen der Haut frühzeitig zu erkennen. In meiner Praxis biete ich Ihnen eine umfassende Untersuchung mit modernster Diagnostik an, um Hautkrebs oder dessen Vorstufen frühzeitig zu diagnostizieren. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind besonders wichtig, da viele Hautveränderungen lange unbemerkt bleiben können. 


Termin vereinbaren

Atopische Dermatitis (früher Neurodermitis)

Ganzheitliche Diagnostik: Identifikation von Auslösern und mögliche Trigger des Schubes

Individuelle Behandlung: Hautpflege, medikamentöse Therapie und Ernährungsanpassung und ggf. Supplemente

Langfristige Unterstützung: Begleitung bei der Prävention und im Umgang mit Schüben

Die atopische Dermatitis, auch bekannt als Neurodermitis, ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die mit starkem Juckreiz, Trockenheit und Rötungen einhergeht. In meiner Praxis widme ich mich einer individuellen und ganzheitlichen Behandlung, die nicht nur Symptome lindert, sondern die zugrunde liegenden Ursachen berücksichtigt. Gemeinsam entwickeln wir ein Therapie-Konzept, das auf Ihre Lebenssituation abgestimmt ist. Dazu zählen moderne medizinische Ansätze, Ernährungsberatung und die Berücksichtigung psychosomatischer und hormoneller Faktoren. Mein Ziel ist es, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern und die Hautbarriere langfristig zu stärken.


Termin vereinbaren

 
 

Akne, Rosazea & periorale Dermatitis

Individuelle Diagnostik: Aufklärung über Ursachen und Triggerfaktoren

Moderne Therapieoptionen: Medizinische Pflege, gezielte Behandlungen und innovative Ansätze

Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigung von Ernährung, Stressfaktoren und hormonellen Einflüssen

Akne, Rosazea und periorale Dermatitis sind häufige Hauterkrankungen, die nicht nur das Erscheinungsbild, sondern oft auch das Wohlbefinden beeinträchtigen. Jede dieser Erkrankungen hat unterschiedliche Ursachen und Auslöser, weshalb eine präzise Diagnose und individuell abgestimmte Therapie entscheidend sind. In meiner Praxis verbinde ich moderne dermatologische Behandlungen mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Lebensstil, Ernährung und mögliche innere Faktoren berücksichtigt. Ziel ist es, Ihre Haut zu beruhigen, Entzündungen zu reduzieren und langfristig eine stabile Hautgesundheit zu fördern.


Termin vereinbaren

Psoriasis (Schuppenflechte)

Präzise Diagnostik: Untersuchung und Bewertung von Haut- und Begleitsymptomen

Umfassende Behandlung: Moderne Medizin durch eine Individuelle Auswahl der lokalen und/oder systematischen Therapien

Ganzheitlicher Fokus: Beratung zu Ernährung, Stressbewältigung und Hautpflege

Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die durch gerötete, schuppende Hautstellen und oftmals mit Juckreiz gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung kann nicht nur die Haut betreffen. In meiner Praxis biete ich Ihnen eine ganzheitliche Betreuung, die über die klassische Dermatologie hinausgeht. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Therapieplan, der Ihre Beschwerden lindert und Ihre Lebensqualität verbessert. Dabei kombiniere ich moderne medizinische Verfahren mit einer Berücksichtigung von Lebensstil, Ernährung und psychosomatischen Faktoren.


Termin vereinbaren

 
 

Autoimmundermatosen

Differenzierte Diagnostik: Präzise Abklärung der spezifischen Autoimmunerkrankung

Individuelle Therapiekonzepte: Kombination aus medikamentöser Behandlung und ganzheitlichen Ansätzen

Langfristige Betreuung: Unterstützung bei Krankheitsmanagement und Lebensstiloptimierung

Autoimmundermatosen umfassen eine Gruppe chronischer Hauterkrankungen, bei denen das Immunsystem körpereigene Zellen angreift. Dazu zählen Erkrankungen wie Vitiligo, Lichen ruber, Lichen sclerosus und Alopecia areata. Diese Krankheiten können das Erscheinungsbild und die Lebensqualität stark beeinflussen. In meiner Praxis lege ich Wert auf eine umfassende Diagnostik und einen individuellen, ganzheitlichen Therapieansatz. Gemeinsam finden wir Lösungen, um Symptome zu lindern und die Auslöser besser zu verstehen. Mein Ziel ist es, Ihre Haut zu stabilisieren, Beschwerden zu reduzieren und Sie langfristig zu begleiten.


Termin vereinbaren

Haarausfallerkrankungen

Umfassende Diagnostik: Analyse der Kopfhaut, Haare, Blutwerten und möglichen Auslösern

Personalisierte Therapie: Von medikamentösen Behandlungen bis hin zu unterstützenden Maßnahmen

Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigung von Ernährung, Lebensstil und Stressmanagement

Haarausfall kann viele Ursachen haben und ist für Betroffene oft emotional belastend. In meiner Praxis widme ich mich der genauen Diagnostik und Behandlung von Haarausfallerkrankungen wie androgenetischer Alopezie, Alopecia areata und anderen Formen des Haarausfalls. Ziel ist es, die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und individuelle Lösungen zu entwickeln. Dabei berücksichtige ich nicht nur medizinische Faktoren, sondern auch Aspekte wie Ernährung, hormonelle Einflüsse und psychosomatische Zusammenhänge. Gemeinsam erarbeiten wir einen Therapieplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.


Termin vereinbaren

 
 

Zyklusorientierte Beratung

Hormonelles Gleichgewicht: Verständnis und Regulation zyklusbedingter Beschwerden

Haut & Zyklus: Analyse des Einflusses hormoneller Schwankungen auf die Haut

Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigung von Ernährung, Stressbewältigung und Lebensstil

Die zyklusorientierte Beratung hilft, die hormonellen Veränderungen des Körpers besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen. Hormone beeinflussen nicht nur den weiblichen Zyklus, sondern auch die Hautgesundheit, Stimmung und Energie. Gemeinsam schauen wir uns Ihren individuellen Zyklus genau an und entwickeln Strategien, um zyklusbedingte Beschwerden wie PMS oder Zyklusstörungen zu lindern. Durch die Verbesserung der mentalen Gesundheit und die gezielte Linderung hormoneller Beschwerden können sich sowohl Ihr Wohlbefinden als auch Ihre Hautgesundheit positiv entwickeln.


Dabei kombiniere ich medizinisches Fachwissen mit einem ganzheitlichen Ansatz, der auch Ernährung, Stressbewältigung und Lebensstil mit einbezieht. Ziel ist es, Ihren Körper in Balance zu bringen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern – für ein harmonisches Zusammenspiel von Haut, Hormonen und Wohlbefinden.


Termin vereinbaren

Psychosomatische Grundversorgung

Körper & Psyche: Erkennen der Wechselwirkungen zwischen Haut und seelischem Wohlbefinden

Stressmanagement: Individuelle Strategien zur Reduktion von Stress als Hautfaktor

Ganzheitliche Betrachtung: Integration von Emotionen, Lebensstil und Hautgesundheit

Hauterkrankungen stehen oft in enger Verbindung mit emotionalem Wohlbefinden. Stress, Ängste und seelische Belastungen können nicht nur Auslöser, sondern auch Verstärker von Hautproblemen sein. In der psychosomatischen Grundversorgung betrachte ich Ihre Beschwerden ganzheitlich und nehme mir Zeit, die Zusammenhänge zwischen Körper und Seele zu verstehen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um Stress abzubauen, innere Balance zu fördern und Ihre Hautgesundheit positiv zu beeinflussen. Mit Empathie und fachlichem Know-how begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden – für eine Haut, die im Einklang mit Ihrer Seele strahlt.


Termin vereinbaren

 

FAQ

Häufig gestellte Fragen

In der ersten Visite nehme ich mir ausreichend Zeit für Sie und widme mich Ihrer gesamten Krankheitsgeschichte – auch über die dermatologische Grunderkrankung hinaus. Wir besprechen, welche Maßnahmen zur Therapie und Linderung bisher durchgeführt wurden. Darüber hinaus schaue ich auf Ihre Lebensführung, Stressbewältigung, Ernährung und bei Frauen den Zyklus. Auch Allergien, Unverträglichkeiten sowie regelmäßig eingenommene Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel werden erfragt. Im Anschluss erfolgt eine sorgfältige Untersuchung Ihrer Haut, Schleimhäute, Haare und Nägel, um ein umfassendes Bild Ihrer Gesundheit zu erhalten und eine individuelle Therapie zu entwickeln. 

Nach dem ersten Gespräch und der ausführlichen Untersuchung erstelle ich einen individuellen Diagnostikplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dieser kann Blutuntersuchungen, eine Analyse des Haut- und Darmmikrobioms oder gegebenenfalls eine Probeentnahme der Haut umfassen. Auf Basis der Ergebnisse entwickle ich einen persönlichen Therapieplan, der gezielt auf die nächsten Wochen ausgerichtet ist. Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die Ursachen Ihrer Beschwerden zu verstehen und nachhaltig anzugehen. Für die weiteren Visiten nehme ich mir Zeit, um die Therapie anzupassen und Ihren Fortschritt zu begleiten.

Im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung beziehe ich sowohl das körperliche als auch das emotionale Befinden meiner Patient:innen in die Diagnostik ein. Ihre Beziehungen zu sich selbst und zu anderen spielen dabei eine zentrale Rolle. Wenn Ihr seelischer Zustand nicht im Balance ist, zeigt sich das oft in einem verschlechterten Hautbild, und umgekehrt können Hauterkrankungen das emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen. Das Erkennen dieser wechselseitigen Zusammenhänge ist entscheidend, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Mein Ziel ist es, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch das seelische Gleichgewicht wiederherzustellen – für ein besseres Wohlbefinden und gesunde Haut.

Der  Menstruationszyklus ist voller Chancen und Stärken. Diese kann und darf man physisch und psychisch für sich nutzen. Besonders wichtig ist mir das Thema prämenstruelles Syndrom (PMS). Für viele ist diese Phase von körperlichen Symptomen wie Schmerzen in der Brust, Unterleibsziehen, Kopfschmerzen sowie Erschöpfung und Gereiztheit geprägt.  


Ich setze mich gemeinsam mit der Patient:in zusammen und erfasse den Ist-Zustand, die Herausforderungen und die Themen, die in den einzelnen Phasen an die Oberfläche kommen. Im nächsten Schritt erhält die Patient:in das Wissen und konkrete Lösungsansätze wie sie den individuellen Themen begegnen kann. Das Ziel ist es eine Balance herzustellen. Einen Fluss durch die einzelnen Phasen, der Spaß macht und der Patient:in dient.


Diese Herangehensweise lässt sich auch anwenden in den Wechseljahren, bei Amenorrhoe (ausbleibender Blutung), Endometriose etc.


Und was hat das ganze mit der Dermatologie zu tun?

Meine Vision ist den Menschen als Ganzes zu betrachten. Der Menstruationszyklus ist Teil der Natur der Menschen mit Gebärmutter. Und Blockaden führen zu Stress und diese wiederum können zur Verschlechterung des Hautbildes führen.

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei vielen dermatologischen Krankheitsbildern und ist eine oftmals vernachlässigte Säule in der Behandlung. Besonders bei chronisch - entzündlichen Erkrankungen wie der Schuppenflechte (Psoriasis) kann eine antientzündliche Ernährung die Heilung unterstützen. Aber auch bei der Therapie der Akne, der atopischen Dermatitis (früher: Neurodermitis) kann eine Ernährungsumstellung hilfreich sein. 


Somit ist es essentiell die aktuelle Ernährung zu analysieren und anhand von Laboruntersuchungen etwaige Mangelzustände (z.B. Zink, Eisen, Vitamin D) festzustellen und gezielt zu behandeln.

Haarausfall, lichter werdendes Haar aber auch entzündliche Prozesse an der Kopfhaut  können belastend und stigmatisierend sein. Teil der Diagnostik ist neben der ausführlichen Anamnese zu möglichen Ursachen und Triggern, die Untersuchung der Kopfhaut, der Haare und ggf.  Probeentnahmen und Laboruntersuchungen. Je nach Diagnose erfolgt die Erstellung eines individuellen Therapieplans und Kontrolle des Erfolges in regelmäßigen Visiten.

Ich arbeite  rein privatärztlich. Privatversicherte und Selbstzahler:innen können von mir behandelt werden. Sie erhalten eine Rechnung, die Sie dann bei Ihrer privaten Krankenkasse einreichen können oder selbst begleichen.  Die Berechnung meiner Leistungen erfolgt nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) durch individuelle Honorarvereinbarung.

Ich arbeite rein privatärztlich. Gerne behandel ich auch gesetzlich versicherte Patient:innen. Sie sind dann selbstzahlend und müssen die Arztrechnung selbst bezahlen.  Ich rechne nach der Gebührenordnung für Ärzte (GoÄ) ab und ggf.  mit einer individuellen Honorarvereinbarung. Sie erhalten eine Rechnung per Post oder per Email, wenn Sie einverstanden sind. Die Bezahlung erfolgt dann per Überweisung oder direkt in der Praxis.


Die Kosten für eine Behandlung und Diagnostik sind nicht pauschal vorherzusagen, bespreche ich aber individuell gerne mit Ihnen, damit Sie entscheiden können, ob Sie die Leistung möchten. 


Um Ihnen aber eine Vorstellung zu geben hier folgende Information:
Die Kosten für eine Hautkrebsvorsorge liegen je nach Umfang bei circa 70 bis 100 Euro. Ausführlichere ganzheitliche Beratungen, die einen umfassenderen Ansatz bieten, kosten circa 90-150 Euro. 

 

Fragen offen?

Kontaktieren Sie mich

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Ich freue mich, von Ihnen zu hören! Für Terminwünsche oder Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können mir eine E-Mail schreiben oder mich direkt telefonisch kontaktieren. Alternativ können Sie sich auch über mein Doctolib-Profil informieren und einen Termin buchen.


Meine Öffnungszeiten sind flexibel und richten sich nach Vereinbarung – so finden wir gemeinsam einen passenden Termin für Sie.